Sozialarbeiter (m/w/d) // Sozialpädagoge (m/w/d)

Die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, erfüllt als modernes Akutkrankenhaus mit über 600 Betten in 16 Fachkliniken regionale und überregionale Versorgungsaufgaben. Pro Jahr nehmen mehr als 23.000 stationäre und rund 39.000 ambulante Patienten das hochwertige Leistungsangebot in Anspruch. Im größten evangelischen Krankenhaus Thüringens bieten über 1.200 qualifizierte Mitarbeitende eine professionelle Unterstützung, seelsorgerische Begleitung und menschliche Zuwendung an. Das Klinikum ist Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e.V.

Für den Bereich Sozialdienst suchen wir im Rahmen einer Elternzeitvertretung ab 01.09.2024 für voraussichtlich ein Jahr einen

Sozialarbeiter (m/w/d) // Sozialpädagoge (m/w/d)

 in Voll- oder Teilzeit.



Ihre Aufgaben:

  • sozialrechtliche und psychosoziale Beratung von Patienten (m/w/d) und deren Angehörigen (m/w/d)
  • Beratung und Beantragung von weiterführenden Maßnahmen im Rahmen des Entlassmanagements, bspw. ambulante und stationäre Pflege, Hospizeinrichtungen
  • Organisation und Beantragung von Rehabilitationsmaßnahmen wie Anschlussheilbehandlung, neurologische Frührehabilitation, geriatrische Rehabilitation
  • Beratung zu Fragen der wirtschaftlichen Sicherung und zu finanziellen Hilfen (z.B. Krankengeld, Grundsicherung, Anträge Deutschen Krebshilfe)
  • Beratung nach dem Schwerbehindertenrecht SGB IX
  • Beratung zum Betreuungsrecht einschließlich Betreuungsanregung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
  • interdisziplinäre Fallarbeit, sowie Fallbesprechungen im onkologisch-palliativen sowie neurologischen Bereich
  • patientenbezogene Dokumentation im Orbis

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium, Fachrichtung Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Diplom/Bachelor/Master)
  • idealerweise Erfahrungen im Bereich Krankenhausentlassplanung und Überleitung von Patienten (m/w/d)
  • Kenntnisse in allen Bereichen der Sozialgesetzbücher (SGB I bis SGB XII)
  • Erfahrungen im Umgang mit ORBIS und MS-Office Produkten
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Belastbarkeit, Eigenmotivation und Durchsetzungsfähigkeit
  • selbstständige, zielorientierte, eigenverantwortliches sowie betriebswirtschaftliche Denk- und Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben
  • familienorientierte Arbeitsbedingungen
  • sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zulage für zusätzliche Qualifikationen
  • Arbeitsvertrag nach AVR Diakonie Mitteldeutschland
  • Kinderzulage
  • 13. Monatsgehalt
  • zusätzliche, betriebliche Altersversorgung bei der Evangelischen Zusatzversorgungskasse (EZVK)

Das moderne Klinikum am Rande der Klassiker- und Universitätsstadt Weimar, das landschaftliche Umfeld und die Nähe zur Landeshauptstadt Thüringens bieten alle Möglichkeiten der individuellen Lebensgestaltung von der ländlichen Idylle bis zum modernen Stadtleben. Kindergärten (auch in unmittelbarer Nähe zur Klinik) und alle weiterführenden Schulen befinden sich im Ort.

Kontakt

Für weitere Informationen steht Ihnen gern die Pflegedirektorin, Frau D. Fiedler, unter Tel. 03643 57-2225 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bevorzugt online über den „Jetzt bewerben“-Button.