Assistenzarzt in Weiterbildung oder Facharzt Neurologie (m/w/d)

Für unsere Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Assistenzarzt in Weiterbildung oder Facharzt Neurologie (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit



 

Werden Sie Teil eines erfahrenen und erfolgreichen Teams aus Ärztinnen und Ärzten, Krankenschwestern und Pflegern, Ergotherapeutinnen, Physiotherapeutinnen und Neuropsychologinnen. Wir legen Wert auf eine gute Ausbildung und möchten zusammen mit Ihnen Ihre klinischen, differentialdiagnostischen und therapeutischen Fähigkeiten trainieren und für unser Team gewinnen.

Unsere klinischen Schwerpunkte sind neben dem Schlaganfall (zertifizierte Stroke Unit seit mehr als 20 Jahren), die Multiplen Sklerose, neurodegenerative Erkrankungen und Bewegungsstörungen sowie entzündliche Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Die Differenzialdiagnostik und Behandlung komplexer Schmerzerkrankungen ist ein besonderer Schwerpunkt unserer Klinik, der viele Patienten aus dem gesamten Bundesgebiet zu uns führt.

In Ihrer Ausbildungszeit lernen Sie ein breites Spektrum neurologischer Erkrankungen kennen. Sie werden ausgebildet in unserer Abteilung für klinische Neurophysiologie, die mit großer Expertise eine Vielzahl unterschiedlicher neurophysiologischer Untersuchungsmethoden etabliert hat (multimodal evozierte Potentiale inklusive VEP, AEP, Etagen-SSEP, Pudendus-SEP, etc., EMG, Neurographie, Magnet-Evozierte Potentiale, Dopplersonographie, Autonome Funktionsdiagnostik, Neurosonographie, EEG inklusive Video-EEG, Thermoanalyse, etc.). Unsere Klinik bietet Ihnen als Ausbildungsstätte der Deutschen Gesellschaft für klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung die Möglichkeit, anschließend die jeweiligen Zertifikate bei der DGKN zu erwerben.

Der Chefarzt besitzt die Ausbildungsberechtigung für die volle Weiterbildungszeit im Fach Neurologie (48 Monate) und die Ausbildungsberechtigung für 12 Monate spezielle Schmerztherapie.

Wenn Sie der Schmerz besonders interessiert, können Sie auf unserer NONPain-Unit (interdisziplinäre neurologisch-orthopädische Nervenschmerz-Spezialstation) eine 12-monatige Weiterbildung in der Speziellen Schmerztherapie absolvieren.

Unser hochmodernes Klinikum in der Klassikerstadt Weimar bietet Ihnen vielfältige kulturelle, künstlerische und geschichtliche Anreize mit einem attraktiven landschaftlichen Umfeld in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Erfurt und dem wissenschaftlichen Melting Pot Jena mit einer regen Studentenschaft und alternativen Kulturangeboten.

Das Sophien- und Hufeland-Klinikum ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikum Jena, verfügt über 545 stationäre und 72 teilstationäre Betten in 16 Fachkliniken und mit hochwertigem Leistungsangebot. Im größten evangelischen Krankenhaus Thüringens bieten Ihnen 1200 qualifizierte Mitarbeitende eine professionelle Unterstützung, menschliche Zuwendung und seelsorgerische Begleitung.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse und stehen Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfügung (Chefarzt der Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie PD Dr. med. R. Malessa, Tel. 03643 / 571300).

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung gerne online über den „Jetzt bewerben“-Button.