Logo Raytheon Anschütz GmbH
Raytheon Anschütz GmbH
Zeyestr. 16 - 24
24106 Kiel
Deutschland

„Raytheon Anschütz GmbH“ stellt sich vor


RAYTHEON ANSCHÜTZ - EXCELLENCE AT SEA

Raytheon Anschütz steht für eine traditionsreiche Marke – bekannt und bewährt in der maritimen Welt. Über ein Jahrhundert lang hat sich Raytheon Anschütz zu einem verlässlichen Partner für Marinen, Reedereien und Werften entwickelt. Mehr als 35.000 Schiffe nutzen heute unsere Navigationssysteme – tagtäglich unterstützt von 600 Mitarbeitern am Firmensitz von Raytheon Anschütz in Kiel sowie von weltweiten Niederlassungen, Vertriebspartnern und über 200 zertifizierten Servicestellen entlang aller wichtigen Schifffahrtsrouten.

UNSERE GESCHICHTE

Die Geschichte von Raytheon Anschütz hat die heutige Navigation an Bord von Hochseeschiffen maßgeblich beeinflusst. Aus Tradition heraus haben wir heute eine einzigartige Erfahrung im Umgang mit Navigationstechnik.

Alles begann mit dem Kreiselkompass. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts kämpfte die Schifffahrt mit unzureichenden Kursinstrumenten, insbesondere in der Nähe der Pole. Den jungen Dr. Hermann Anschütz-Kaempfe hat im Anschluss an eine Expedition zum Nordpol daher der Ehrgeiz gepackt, einen neuen, zuverlässigeren Kompass für Schiffe zu entwickeln. Er konzentrierte sich dabei auf die Kreiseltechnik – und schaffte es tatsächlich, im Jahr 1904 den ersten bordbrauchbaren Kreiselkompass der Welt zu präsentieren.

Daraufhin wurde 1905 das Unternehmen Anschütz & Co. in Kiel gegründet und die Massenproduktion von Kreiselkompassen aufgenommen. Später fanden etliche weitere Navigations- und Steuersysteme, die heute an Bord nicht wegzudenken sind, ihre Wurzeln bei Anschütz in Kiel; beispielsweise der erste Kartenplotter, ein Urgroßvater heutiger elektronischer Seekarten oder der erste Autopilot für Schiffe, der sogenannte Eiserne Steuermann.

Im Jahr 1995 wurde Anschütz durch die Raytheon Company (USA) übernommen. Anschütz & Co. wurde umbenannt in Raytheon Anschütz GmbH und die traditionelle Produktpalette wurde erweitert um Radare, Elektronische Seekarten und Funkanlagen bis hin zu kompletten Integrierten Brückensystemen sowie Lösungen für die Überwachung von Küsten, Häfen und Offshore-Plattformen. Bis heute ist Raytheon Anschütz weiter gewachsen – eigene Niederlassungen in Shanghai, Singapur, Panama, Portsmouth, Rio de Janeiro und San Diego unterstützen Kunden weltweit mit Rat und Tat rund um den Verkauf, den Betrieb und die Wartung von unseren Navigationssystemen.

WHEREVER YOU NAVIGATE – WE ARE WITH YOU

Heute zeigt unsere breite Produktpalette unsere Kernkompetenzen: Navigation und Systemintegration. Die wichtigsten Navigationssysteme, von Sensoren wie dem Kreiselkompass oder dem Radar bis hin zu kompletten integrierten Brücken, werden von Raytheon Anschütz entwickelt, hergestellt und weltweit gewartet.

Am Firmensitz in Kiel arbeiten dafür unsere Prozesse Hand in Hand – Forschung und Entwicklung, Produktion, Montage, Qualitätssicherung, Projektplanung und Projektmanagement, Vertrieb und Service. Um unseren hohen Qualitätsstandard zu sichern, werden alle Arbeitsschritte kontinuierlich überprüft und weiter verbessert. Als Unternehmen sind wir nach internationalen Standards wie ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert. Auf Produktebene liegen unsere Prüfverfahren weit über den geforderten IMO Standards.

Unsere Kunden vertrauen auf unseren hohen Qualitätsstandard und auf die starke Leistung unserer Navigationssysteme, auf unsere Flexibilität in der Realisierung von kundenspezifischen Anforderungen sowie auf unsere professionelle und verbindliche Projektdurchführung. Raytheon Anschütz bietet Kunden darüber hinaus eine Bandbreite an Leistungen – von kompetenter Beratung über persönliches Projektmanagement und qualifizierte Inbetriebnahme bis zu Serviceleistungen über die Lebensdauer unserer Produkte. Dazu gehören die weltweite Versorgung mit Ersatzteilen und Service genauso wie individuelle Wartungs- und Koordinationsverträge.

UNSERE PRODUKTE – MADE IN GERMANY

Raytheon Anschütz ist ein führender Hersteller von Navigationssystemen für Handelsschiffe, Megayachten, Arbeitsboote, Küstenwache, Marineschiffe und U-Boote. Wir bieten umfangreiche Navigationslösungen – von Standardprodukten bis zur individuell angepassten Systemlösung - für Neubauten, aber auch flexible Lösungen für kosteneffiziente Erweiterungen und Modernisierungen bestehender Navigationssysteme verschiedener Hersteller. Außerdem nutzen wir unser Know-How in maritimer Systemintegration und bieten Kunden individuelle Lösungen zur Absicherung, Verkehrsregelung und Logistik rund um Küsten, Häfen und Offshore-Plattformen an, von der Sensorik über das integrierte Lagebild-Display bis zum komplett ausgestatteten Arbeitsplatz.

Unsere Produktpalette umfasst:

  • Kreiselkompasse, Tochtergeräte und Wendezeigeranlagen
  • Manuelle Rudersteuerungssysteme und Ruderlagenanzeiger
  • Autopilot- und Bahnregelungssysteme mit digitalen und adaptiven Reglern
  • ARPA Radar und Chart Radar
  • Elektronische Seekartensysteme (ECDIS) - Nautische Informationsdisplays (Conning Displays / Captain’s Displays),
  • Multifunktionssysteme für Radar/ECDIS und Conning
  • Integrierte Navigations- und Brückensysteme
  • GMDSS Kommunikationsanlagen für die Gebiete A1 bis A4
  • Batterieüberwachungsanlagen und 3D-Steuerstände für U-Boote
  • Ringlaser-Plattformsysteme für Marineschiffe und U-Boote (MINS)
  • Datenverteilung und Datenmanagement (Navigation Data Management Center / NDMC)
  • Command & Control Systeme für Spezialschiffe, Marineschiffe, Küstenwache und Landsysteme
  • Hochgenaue Radare, Small Target Tracker und Kameras zur Überwachung maritimer Szenarien
  • Informations- und Ausbildungsprogramme für Bord- und Servicepersonal
  • Ausrüstungen für Depot- und Servicestationen

Darüber hinaus ist Raytheon Anschütz der Ansprechpartner in Nordeuropa für Lösungen und Services der Raytheon Company, einem weltweiten Technologieführer und Systemintegrator für Verteidigungs- und Marinelösungen.