Wir wecken PotentialePersonalentwicklung bedeutet bei uns auch Persönlichkeitsentwicklung. Daher setzen wir mit unserem Einsatz früh an: Bei Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern, die wir durch die unterschiedlichsten Angebote direkt unterstützen. Und wir fassen unser Tätigkeitsgebiet weit:Von der Integration und beruflichen Begleitung zugewanderter Menschen, über die klassische Ausbildung und Arbeitsvermittlung bis hin zur Beratung von Unternehmen und Arbeitnehmer*innen.
Bielefeld
18.03.2025
Wir wecken PotentialePersonalentwicklung bedeutet bei uns auch Persönlichkeitsentwicklung. Daher setzen wir mit unserem Einsatz früh an: Bei Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern, die wir durch die unterschiedlichsten Angebote direkt unterstützen. Und wir fassen unser Tätigkeitsgebiet weit:Von der Integration und beruflichen Begleitung zugewanderter Menschen, über die klassische Ausbildung und Arbeitsvermittlung bis hin zur Beratung von Unternehmen und Arbeitnehmer*innen.
Bielefeld
18.03.2025
Das Rauhe Haus Sozialpsychiatrie
Unsere Stiftung Das Rauhe Haus ist eine der ältesten Institutionen der Diakonie in Deutschland. Engagieren tut sie sich mit 1200 Mitarbeitern an 100 Standorten in Schleswig-Holstein und Hamburg mit Betreuungs- und Bildungsangeboten für über 3.000 Menschen. Die Stiftung unterteilt sich in die Betreuungsbereiche Jugend- und Kinderhilfe, Sozialpsychiatrie, Pflege und Teilhabe mit Assistenz. Zum Rauhen Haus gehören ebenfalls die allgemeinbildende Wichen-Schule, die Ev. Berufsschule
Hamburg
18.03.2025
Das Rauhe Haus Teilhabe mit Assistenz
Unsere Stiftung Das Rauhe Haus ist eine der ältesten Institutionen der Diakonie in Deutschland. Engagieren tut sie sich mit 1200 Mitarbeitern an 100 Standorten in Schleswig-Holstein und Hamburg mit Betreuungs- und Bildungsangeboten für über 3.000 Menschen. Die Stiftung unterteilt sich in die Betreuungsbereiche Jugend- und Kinderhilfe, Sozialpsychiatrie, Pflege und Teilhabe mit Assistenz. Zum Rauhen Haus gehören ebenfalls die allgemeinbildende Wichen-Schule, die Ev. Berufsschule
Hamburg,Hamburg,Hamburg,Hamburg,...
18.03.2025
Das Rauhe Haus Teilhabe mit Assistenz Arbeit und Bildung
Unsere Stiftung Das Rauhe Haus ist eine der ältesten Institutionen der Diakonie in Deutschland. Engagieren tut sie sich mit 1200 Mitarbeitern an 100 Standorten in Schleswig-Holstein und Hamburg mit Betreuungs- und Bildungsangeboten für über 3.000 Menschen. Die Stiftung unterteilt sich in die Betreuungsbereiche Jugend- und Kinderhilfe, Sozialpsychiatrie, Pflege und Teilhabe mit Assistenz. Zum Rauhen Haus gehören ebenfalls die allgemeinbildende Wichen-Schule, die Ev. Berufsschule
Hamburg
18.03.2025
Das Rauhe Haus Kinder- und Jugendhilfe
Unsere Stiftung Das Rauhe Haus ist eine der ältesten Institutionen der Diakonie in Deutschland. Engagieren tut sie sich mit 1200 Mitarbeitern an 100 Standorten in Schleswig-Holstein und Hamburg mit Betreuungs- und Bildungsangeboten für über 3.000 Menschen. Die Stiftung unterteilt sich in die Betreuungsbereiche Jugend- und Kinderhilfe, Sozialpsychiatrie, Pflege und Teilhabe mit Assistenz. Zum Rauhen Haus gehören ebenfalls die allgemeinbildende Wichen-Schule, die Ev. Berufsschule
Hamburg
18.03.2025
Das Salberghaus ist eine Einrichtung in Trägerschaft der Katholischen Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e. V. Als moderne Jugendhilfeeinrichtung mit vielfältigen stationären, teilstätionären und ambulanten Angeboten ist es ein Zentrum zur Entwicklungsförderung, vor allem für das Säuglings-, Kleinkind-, Vorschul- und Grundschulalter. Die Einrichtung nimmt im System der Jugendhilfe im Ballungsraum München eine wichtige Stellung ein.Das Angebot des Salberghauses umfasst aktuell im Einzelnen:6 entwicklungstherapeutische Wohngruppen mit jeweils 7 Plätzen für Kinder von 0
Putzbrunn
18.03.2025
Wiedenhof Ev. Altenbetreuung gGmbH
Die bestehenden Altenpflegeeinrichtungen des Evangelischen Bistums Remscheid haben sich 2004 zu einem gemeinsamen Verein zusammengeschlossen und die Evangelische Alten- und Krankenhilfe Remscheid eV (EAKRS) gegründet. Der Verein gehört dem Diakonischen Werk Rheinland-Westfalen-Lippe eV-Diakonie RWL an.Unsere Mitarbeiter verstehen sich als unverzichtbarer Ausdruck des Wesens und Lebens der evangelischen Kirche und basieren auf christlichen Werten. Wir betreuen Menschen unabhängig von Herkunft, Alter, Nationalität oder Weltanschauung
Remscheid
17.03.2025
Wiedenhof Ev. Altenbetreuung gGmbH
Die bestehenden Altenpflegeeinrichtungen des Evangelischen Bistums Remscheid haben sich 2004 zu einem gemeinsamen Verein zusammengeschlossen und die Evangelische Alten- und Krankenhilfe Remscheid eV (EAKRS) gegründet. Der Verein gehört dem Diakonischen Werk Rheinland-Westfalen-Lippe eV-Diakonie RWL an.Unsere Mitarbeiter verstehen sich als unverzichtbarer Ausdruck des Wesens und Lebens der evangelischen Kirche und basieren auf christlichen Werten. Wir betreuen Menschen unabhängig von Herkunft, Alter, Nationalität oder Weltanschauung
Remscheid
17.03.2025
Wiedenhof Ev. Altenbetreuung gGmbH
Die bestehenden Altenpflegeeinrichtungen des Evangelischen Bistums Remscheid haben sich 2004 zu einem gemeinsamen Verein zusammengeschlossen und die Evangelische Alten- und Krankenhilfe Remscheid eV (EAKRS) gegründet. Der Verein gehört dem Diakonischen Werk Rheinland-Westfalen-Lippe eV-Diakonie RWL an.Unsere Mitarbeiter verstehen sich als unverzichtbarer Ausdruck des Wesens und Lebens der evangelischen Kirche und basieren auf christlichen Werten. Wir betreuen Menschen unabhängig von Herkunft, Alter, Nationalität oder Weltanschauung
Remscheid
17.03.2025
Das Rauhe Haus Kinder- und Jugendhilfe
Unsere Stiftung Das Rauhe Haus ist eine der ältesten Institutionen der Diakonie in Deutschland. Engagieren tut sie sich mit 1200 Mitarbeitern an 100 Standorten in Schleswig-Holstein und Hamburg mit Betreuungs- und Bildungsangeboten für über 3.000 Menschen. Die Stiftung unterteilt sich in die Betreuungsbereiche Jugend- und Kinderhilfe, Sozialpsychiatrie, Pflege und Teilhabe mit Assistenz. Zum Rauhen Haus gehören ebenfalls die allgemeinbildende Wichen-Schule, die Ev. Berufsschule
Hamburg
17.03.2025
Lebenshilfe im Kreis Gütersloh e. V.
Herzlich willkommen bei der Lebenshilfe Kreisvereinigung GüterslohWer wir sindWir, die Lebenshilfe im Kreis Gütersloh e. V., setzen uns seit unserer Gründung am 24. Januar 1962 aktiv für die Rechte von Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung ein. Gegründet wurde die Lebenshilfe im Kreis Gütersloh e. V. von Angehörigen von Menschen mit Behinderung. Diese intrinsische Motivation begleitet uns bis heute. Unsere Vision ist eine barrierefreie, chancengerechte
Gütersloh
17.03.2025
Das Rauhe Haus Kinder- und Jugendhilfe
Unsere Stiftung Das Rauhe Haus ist eine der ältesten Institutionen der Diakonie in Deutschland. Engagieren tut sie sich mit 1200 Mitarbeitern an 100 Standorten in Schleswig-Holstein und Hamburg mit Betreuungs- und Bildungsangeboten für über 3.000 Menschen. Die Stiftung unterteilt sich in die Betreuungsbereiche Jugend- und Kinderhilfe, Sozialpsychiatrie, Pflege und Teilhabe mit Assistenz. Zum Rauhen Haus gehören ebenfalls die allgemeinbildende Wichen-Schule, die Ev. Berufsschule
Hamburg
17.03.2025
Lebenshilfe im Kreis Gütersloh e. V.
Herzlich willkommen bei der Lebenshilfe Kreisvereinigung GüterslohWer wir sindWir, die Lebenshilfe im Kreis Gütersloh e. V., setzen uns seit unserer Gründung am 24. Januar 1962 aktiv für die Rechte von Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung ein. Gegründet wurde die Lebenshilfe im Kreis Gütersloh e. V. von Angehörigen von Menschen mit Behinderung. Diese intrinsische Motivation begleitet uns bis heute. Unsere Vision ist eine barrierefreie, chancengerechte
Gütersloh,Rheda-Wiedenbrück,Hars...
17.03.2025
Gesellschaft Kolpinghaus Krefeld e.V.
Willkommen im Kolpinghaus!Es ist nicht wichtig, woher jemand kommt, woran dieser glaubt, worauf jemand steht oder was mal war – jeder ist bei uns willkommen.Das Jugendwohnheim Kolpinghaus bietet als stationäre Jugendhilfeeinrichtung im Rahmen der „Hilfe zur Erziehung (HzE)“-Bereichs und des „Intensiv“-Bereichs Unterstützung und Hilfe für minderjährige männliche Jugendliche ab 14 Jahren.Außerdem können sich junge Frauen und Männer zwischen 18 und 27
Düsseldorf,Mönchengladbach,Duisb...
17.03.2025
Wir sind ein wachsendes, inhabergeführtes Unternehmen in der Altenpflege. Mit mehreren Standortenbieten wir die Entwicklungsmöglichkeiten eines großen Unternehmens und sind durch unsere kleinenEinrichtungen trotzdem familiär und persönlich. Der einzelne Mitarbeiter steht bei uns als Mensch im Mittelpunkt.
Osnabrück,Osnabrück,Osnabrück,Os...
16.03.2025
Wir ermöglichen älteren, behinderten sowie Kindern und Jugendlichen ein freudvolles Leben, das von Selbstbestimmung, Vielfalt und sozialem Engagement geprägt ist. Unsere Altenpflege umfasst neben der Betreuung von Angehörigen auch Freizeitangebote, tägliche Unterstützung, Grundpflege und Hauswirtschaft. Unser Ziel ist es, Menschen zu einem glücklichen und selbstständigen Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu verhelfen und Familien dabei zu unterstützen.Für Kinder und Jugendliche ist uns die
Brühl,Hürth,Wesseling,Köln,Bonn,...
16.03.2025
"Es ist okay anders zu sein" Die Leenshilfe RhönGrafeld e. V. ist eine Elterninitiative für Menschen mit Behinderung. Mit unserem Motto möchten wir Sie ermutigen das Leen in seiner ganzen Vielfalt anzunehmen und Ihnen die Gewissheit geen nicht allein zu sein. Wir wissen, dass in uns Menschen mehr Potenzial steckt als wir uns bewusst sind. Nutzen Sie unser Angebot um Menschen mit Behinderung, durch bedarfsgerechte Förderung
Unsleben
16.03.2025
Stiftung Juliusspital Würzburg
Die Stiftung als ArbeitgeberinDie spürbare Verpflichtung, den Auftrag von Julius Echter auszuführen, macht das Mitarbeiterteam und alle Verantwortlichen der unterschiedlichen Bereiche der Stiftung Juliusspital Würzburg stolz. Stolz, ausführender Teil dieser wertvollen Idee zu sein.Familienfreundlichkeit, Kinderbetreuung, ein betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement sind für uns selbstverständlich, denn die soziale Verantwortung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns wichtig und Grundlage unseres Erfolgs. Ein weiterer Vorteil:
Würzburg
15.03.2025
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.250 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins
Lörrach
28.02.2025